home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Bitte zunächst Freeware.TXT lesen!
-
- Hier ein paar Hinweise für denjenigen, der 7up selbst compilieren möchte.
-
- 1. Der Stack sollte min. auf 8 KByte eingestellt werden.
- 2. In der Shell sollten alle Compilerschalter abgeschaltet werden (Debuginfo
- ist aber erlaubt).
- 3. Als Warnstufe sollte 0 eingestellt werden.
-
- Noch ein paar Hinweise für Entwickler:
-
- wp->fstr : Zeiger auf Textbeginn
- wp->wstr : Zeiger auf erste Zeile in Window
- wp->cstr : Zeiger auf Zeile wo der Cursor steht
- Dann gibt es da noch Zeilenzähler als longint, die immer neuberechnet werden
- müssen, wenn man den Windowzeiger weitersetzt.
- Alles wird oft mit Zeichensatzhöhe und -weite verrechnet. Daher nur monospaced
- Fonts und keine Tabs.
-
- memcpy ist fehlerhaft und muß ersetzt werden.
- Kopiere mal TOS aus dem Rom ins Ram:
- memcpy(RAMADR, ROMADR, 192KB) -> Busfehler.
-
- Das Sichern diverser Konfigurationsdateien verläßt sich stark auf das
- Environment. Manche wissen nicht, was das ist und haben Probleme. Das
- müßte in unterschiedlichen Kombis mal durchgetestet werden.
-